Freistrahler - Flachturbulenzverstärker

 

Der gute alte Maschinenbau-Dubbel* bietet folgende Schritte bzw. Abhandlungen an:

             (1) Stationäre laminare Strömung in Rohren mit Kreisquerschnitt;

             (2) Volumenstrom, Formel von Hagen-Poiseuille, behandelt in (1);

             (3) Strömung in Leitungen mit nicht vollkreisförmigen Querschnitten.

 

 

<< Neues Textfeld >>

Fazit

Für beide Versorgungsüberdrücke ergeben sich Re-Zahlen mit grossem Abstand zu dem kritischen Wert  Rekrit = 2320 .

Für die Praxis bedeutet das: Zum einen kann man stabilen Betrieb erwarten; und wenn der Abstand zu Rekrit so gross ist wie im untersuchten Fall, wirkt sich das auch auf den Kosten-Spielraum aus. Was die als Aufgabe formulierte Forderung "Es soll rechnerisch geprüft werden, ..." betrifft, zeigt das Beispiel Anfälligkeit und Grenzen dieser Methode auf; je nach Anwendungsgebiet wird man nicht umhin kommen, Ergebnisse von Berechnungen durch Versuche zu überprüfen; das gilt ganz beson-ders für Fälle, in denen auf Arbeitssicherheit zu achten ist - selbst dann, wenn wie an einer Presse der Arbeitsraum durch Schutzgitter und Lichtschranke abgesichert ist.

- - -

Quelle:

 

* Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau/Springer-Verlag, Klett-Verlag

 

Druckversion | Sitemap
© Fluidtechnik - Sindelfingen